Die besten Reiseziele im Herbst
Der Sommer in Deutschland neigt sich langsam dem Ende zu, doch nach dem Urlaub ist ja bekanntlich vor dem Urlaub. Und da der deutsche Herbst eher graues Wetter, Regen und die ersten kalten Tage verspricht, gibt es rund um den Globus Reiseziele, die zwischen September und November ihre absolute Hochsaison haben.
Falls ihr also noch keine Ahnung habt wo ihr euren Herbsturlaub verbringen sollt und keine Lust auf den klassischen Mallorca- oder Süditalien-Trip habt, dann soll dieser Blogbeitrag euch für eure Reiseplanung für diesen oder den nächsten Herbst inspirieren.
Nepal
Wer schon immer davon geträumt hat, einmal im Himalaya zu wandern, sollte sich unbedingt die Monate September bis November vormerken. Direkt nach dem Monsun klart das Wetter auf, die Luft ist besonders rein und die Sicht auf die majestätischen Achttausender ist oft atemberaubend klar. Temperaturen in den Tälern sind angenehm warm, während es in den Bergen kühl, aber nicht eisig ist – ideale Bedingungen für mehrtägige Trekkings.
Besonders beliebt sind Routen wie das Annapurna Base Camp oder der Everest Base Camp Trek. Aber auch weniger bekannte Regionen wie Langtang oder Mustang bieten in dieser Jahreszeit traumhafte Bedingungen, um Natur, Kultur und Bergwelt zu erleben. Neben den landschaftlichen Highlights lockt Nepal im Herbst auch mit kulturellen Festen wie Dashain oder Tihar, bei denen man tief in die lokale Kultur eintauchen kann. Kurz gesagt: Der Herbst ist die beste Zeit, Nepal in seiner ganzen Vielfalt zu erleben – von mystischen Tempeln in Kathmandu bis zu Schneegipfeln, die zum Greifen nah erscheinen.
>> Lest mehr zu unserer Nepal Reise in unserem Blogbeitrag: Wanderung zum Mount Everest Viewpoint in Nepal
Japan
Japan ist weltweit bekannt für die Kirschblüte im Frühling, doch viele übersehen, dass auch der Herbst eine magische Jahreszeit ist. Zwischen Ende September und Mitte November verwandeln sich die Ahorn- und Ginkgobäume in ein Farbspektakel aus Rot, Gelb und Orange. Dieses Naturphänomen heißt in Japan „Kōyō“ und ist für die Einheimischen genauso bedeutsam wie die Sakura im Frühling.
Besonders eindrucksvoll ist die Laubfärbung in Städten wie Kyoto, wo Tempelgärten und Schreine von roten Ahornblättern eingerahmt werden. Auch die Bergregionen rund um Nikko oder die japanischen Alpen sind in dieser Jahreszeit ein Traum für Wanderer und Fotografen. Das milde Wetter macht Reisen angenehm, und die herbstliche Kulinarik – von Kastanien bis zu speziellen Pilzgerichten – passt perfekt zur Jahreszeit. Wer Japan im Herbst besucht, erlebt eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischen Highlights, eingebettet in eine Landschaft, die aussieht wie ein Aquarellgemälde.
Süd-Australien
Während es in Europa herbstlich und kälter wird, beginnt in Australien die warme Jahreszeit. Besonders im Süden des Landes – also in Regionen wie Sydney, Melbourne, Adelaide oder entlang der Great Ocean Road – erwacht ab Oktober der Frühling. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Noch dazu ist es nicht so heiß wie im australischen Hochsommer, was Ausflüge und Outdoor-Abenteuer besonders angenehm macht.
Von Roadtrips entlang der spektakulären Küste über Weinverkostungen im Barossa Valley bis zu Citytrips in den Großstädten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch für Tierfreunde ist diese Zeit spannend: In Nationalparks wie Kangaroo Island sind viele Tiere aktiv, und mit etwas Glück lassen sich sogar Wale beobachten, die in dieser Jahreszeit an der Küste vorbeiziehen. Wer also Lust auf warme Temperaturen, blühende Landschaften und australisches Lebensgefühl hat, sollte die Monate Oktober und November fest einplanen.
>> Hier könnt ihr alles zu unserem Roadtrip nachlesen: Von Sydney nach Perth - Roadtrip durch Australien
Südwesten der USA
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um die USA zu bereisen – besonders den Südwesten des Landes. Während die Wüstenregionen im Sommer oft unerträglich heiß sind, herrschen im Herbst angenehme Temperaturen: warm am Tag, kühl in der Nacht. Perfekte Bedingungen also für einen Roadtrip durch Kalifornien, Arizona, Nevada und Utah.
Highlights sind etwa die berühmten Nationalparks: der Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion oder Yosemite. Das Wetter ist stabil, die Wanderwege sind gut begehbar und die Touristenmassen des Sommers sind bereits abgeflacht. Auch Städte wie San Francisco, Los Angeles oder Las Vegas lassen sich im Herbst entspannter entdecken, da die Temperaturen deutlich angenehmer sind. Wer schon immer von einem Roadtrip entlang der kalifornischen Küste oder durch die roten Felsen von Utah geträumt hat, sollte den Herbst unbedingt nutzen – er vereint bestes Wetter mit traumhaften Landschaften.
>> Das war unsere Route durch den Südwesten der USA: Roadtrip durch den Südwesten der USA
Kanada
Kommen wir nun zu dem Land, wo wir den Herbst definitiv am meisten genossen haben. Ja, wir wissen es: viele denken die beste Zeit für eine Kanada-Reise ist der Sommer, aber der Herbst in Kanada ist wirklich zauberhaft.
Im Westen, vor allem in British Columbia und den Rocky Mountains, beginnt ab September die beste Zeit, um wilde Tiere zu beobachten. Besonders Bären lassen sich nun häufig sehen, weil sie sich vor dem Winter noch einmal Fettreserven anfressen. An Flüssen, in denen die Lachse laichen, kann man Grizzlybären beim Fischen beobachten – ein unvergessliches Schauspiel. Auch Elche und andere Wildtiere sind in dieser Jahreszeit sehr aktiv. Gleichzeitig sind die Temperaturen perfekt zum Wandern: klar, frisch und mit einer guten Chance auf sonnige Tage in Nationalparks wie Banff, Jasper oder Yoho. Wir selbst konnten auf unseren Wanderungen mehrfach Schwarzbären sehen. Wem das alles zu gefährlich ist, kann sich natürlich auch eine Bären Safari buchen.
>> Unser Travel Guide für den Westen Kanadas: Der schönste Roadtrip in Westkanada
Im Osten wartet dagegen ein ganz anderes Naturwunder: der berühmte Indian Summer. Zwischen Ende September und Mitte Oktober verwandeln sich die Wälder in Ontario, Québec oder Nova Scotia in ein Meer aus leuchtendem Rot, Orange und Gold. Besonders spektakulär ist die Laubfärbung in Kombination mit Seen, Bergen und kleinen Dörfern, die wie in eine Märchenkulisse eingebettet wirken. Für viele Fotografen und Naturfreunde ist der Indian Summer ein Bucket-List-Erlebnis, das man einmal im Leben gesehen haben sollte.
>> Mehr Tipps für den perfekten Indian Summer: Montreal im Herbst - City Guide
Herbst bedeutet nicht automatisch graues Wetter und triste Tage. Ganz im Gegenteil: Von Nepal bis Kanada gibt es Reiseziele, die genau in den Monaten September bis November ihre schönste Seite zeigen. Während in Europa die Saison langsam endet, starten anderswo die perfekten Reisebedingungen.
Ob Trekking im Himalaya, Herbstlaub in Japan, Frühling in Australien, Roadtrips durch die USA oder Naturwunder in Kanada – der Herbst ist die ideale Zeit, um die Welt zu entdecken. Wer also offen für Abenteuer ist, sollte den Koffer packen und die vermeintlich ruhige Jahreszeit nutzen, um unvergessliche Erlebnisse außerhalb Europas zu sammeln.
Viel Spaß beim Reisen!
♡N&L