Horseshoe Bend & Antelope Canyon

Horseshoe Bend

Der Antelope Canyon und der Horseshoe Bend gehören zu den beeindruckendsten Naturwundern im Südwesten der USA. Beide Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe der Stadt Page im Bundesstaat Arizona und sind beliebte Stopps auf Roadtrips durch den Grand Canyon oder das Monument Valley. Damit ihr das Beste aus eurem Besuch herausholen könnt, haben wir alle wichtigen Informationen und Tipps für euch zusammengestellt.

Viel Spaß beim Lesen!

Allgemeines zu den beiden Orten

Horseshoe Bend: Der Horseshoe Bend ist eine berühmte hufeisenförmige Schleife des Colorado River und bietet einen der schönsten Aussichtspunkte im Südwesten der USA. Die Aussicht von oben ist atemberaubend und ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Fotografen.

Antelope Canyon: Der Antelope Canyon ist ein spektakulärer Slot Canyon, bekannt für seine geschwungenen Sandsteinwände und das magische Lichtspiel, das sich bei bestimmten Tageszeiten im Inneren entfaltet. Es gibt zwei Hauptabschnitte: den Upper Antelope Canyon und den Lower Antelope Canyon. Beide können nur im Rahmen einer geführten Tour besucht werden, da sie auf Navajo-Land liegen.

Tipps für den Besuch des Horseshoe Bend

Zum Sonnenuntergang besuchen
Die beste Zeit für einen Besuch ist kurz vor dem Sonnenuntergang, wenn die Sonne den Canyon und den Colorado River in goldene Farben taucht. Die Atmosphäre ist besonders beeindruckend, und die Lichtverhältnisse sind ideal für Fotos. Versucht mindestens 60 Minuten vor Sonnenuntergang am Parkplatz zu sein, damit ihr genug Zeit habt.

Parkgebühren
Der Parkplatz am Horseshoe Bend kostet 10 USD pro Fahrzeug. Der America the Beautiful Jahrespass ist hier leider nicht gültig. Bringt genügend Wasser mit, da es entlang des kurzen, etwa 1,2 km langen Spaziergangs zur Aussicht keine Versorgung gibt.

Unter der Woche besuchen
Der Horseshoe Bend ist ein beliebter Fotospot und kann vor allem am Wochenende sehr voll werden. Wenn möglich, plant euren Besuch unter der Woche, um den Menschenmassen zu entgehen und die Aussicht in Ruhe zu genießen.

Tipps für den Besuch des Antelope Canyon

In der Off-Season reisen
Der Antelope Canyon ist ein sehr beliebtes Reiseziel und in der Hochsaison (Sommermonate) oft überlaufen. Plant euren Besuch in der Nebensaison, z. B. im Frühling oder Herbst, um weniger Andrang zu erleben.

Mittagszeit für besseres Licht
Wenn ihr das ikonische Lichtspiel im Canyon erleben möchtet, solltet ihr eure Tour für die Mittagszeit buchen, wenn die Sonne am höchsten steht. Zu dieser Zeit fallen die Lichtstrahlen perfekt in den Canyon und erzeugen das beeindruckende Farbenspiel, für das der Antelope Canyon so berühmt ist.

Festes Schuhwerk mitbringen
Die Wege im Antelope Canyon sind uneben, teilweise sandig und können rutschig sein. Ihr müsst an einigen Stellen sogar steile Treppen hinauf oder herunter klettern. Tragt daher unbedingt festes Schuhwerk, um sicher und bequem durch den Canyon zu wandern.

Lower Antelope Canyon ist günstiger
Der Lower Antelope Canyon ist i.d.R. günstiger als der Upper Antelope Canyon, bietet aber ebenso beeindruckende Ansichten. Beide Abschnitte können nur mit einem Navajo-Guide und einer geführten Tour besucht werden, die vorab gebucht werden sollte. Die Preise variieren zwischen 60-80€ p.P.

Nur Fotos, keine Videos
Während der Touren im Antelope Canyon sind nur Fotos erlaubt. Videos, Stative und Selfie-Sticks sind nicht gestattet. Achtet darauf, eure Kamera oder euer Smartphone entsprechend vorzubereiten.

Unterkünfte: Wo übernachten?

Die Stadt Page im US-Bundesstaat Arizona, ist der beste Ausgangspunkt für Besuche beim Antelope Canyon und Horseshoe Bend. Hier findet ihr eine Auswahl an Unterkünften, je nach eurem Budget und Reiseart:

  • Hotels: Es gibt viele Mittelklassehotels und Motels in Page, darunter bekannte Ketten wie Hampton Inn oder Best Western. Diese sind ideal, wenn ihr Wert auf Komfort legt.

  • Campingplatz: Für Outdoor-Liebhaber gibt es mehrere Campingplätze in und um Page, wie den Roam America Campground. Perfekt, wenn ihr mitten in der Natur übernachten möchtet.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit, um den Antelope Canyon und den Horseshoe Bend zu besuchen, ist die Nebensaison (März bis Mai und September bis November). Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm, die Menschenmassen überschaubar, und die Lichtverhältnisse im Canyon sind dennoch großartig. Die Sommermonate können extrem heiß und überfüllt sein, während der Winter kälter und dunkler ist, was das Erlebnis weniger angenehm machen kann.

Zusatztipp: The Wave

The Wave, eine der spektakulärsten Felsformationen der Welt, liegt an der Grenze zwischen Arizona und Utah im Coyote Buttes North Gebiet. Die wellenförmigen, rot-orangenen Sandsteinmuster machen diesen Ort zu einem absoluten Traumziel für Fotografen und wird gern mit dem Besuch vom Horseshoe Bend und Antelope Canyon verbunden. Doch der Zugang zu The Wave ist streng limitiert, was den Besuch zu einer kleinen Herausforderung macht.

Wie bekommt man Tickets für The Wave?

Um The Wave zu besuchen, benötigt ihr ein Permit (Zugangserlaubnis), das nur über eine Lotterie vergeben wird. Dies geschieht, um die empfindliche Natur zu schützen, denn pro Tag dürfen lediglich maximal 64 Personen The Wave betreten.

Online-Lotterie
Ihr könnt euch bis zu 4 Monate im Voraus online für die Lotterie bewerben. Die Chance auf ein Permit ist allerdings gering, da Tausende von Menschen aus der ganzen Welt täglich teilnehmen. Die Online-Bewerbung kostet 9 USD pro Antrag (unabhängig vom Ergebnis). Hier bekommt ihr mehr Infos dazu. 

Vor-Ort-Lotterie
Wenn ihr flexibel seid, könnt ihr euch auch direkt vor Ort für die Lotterie bewerben. Diese findet 2 Tage im Voraus statt, und ebenfalls nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen wird vergeben. So geht ihr vor:

  1. App herunterladen oder Website besuchen: Ladet die Recreation.gov-App herunter oder besucht die Website auf eurem Handy.

  2. Geofence-Bereich betreten: Ihr müsst euch im geografischen Umkreis befinden, um die tägliche Lotterie für "Coyote Buttes North (The Wave)" zu beantragen.

  3. Zwei Tage vorher bewerben: Bewerbt euch zwei Tage vor dem gewünschten Wandertermin. Beispiel: Für eine Wanderung am 4. Mai müsst ihr euch am 2. Mai bewerben.

  4. Ergebnisbenachrichtigung: Ihr erhaltet am Abend der Bewerbung eine Benachrichtigung per E-Mail oder könnt den Status in eurem Recreation.gov-Konto prüfen.

  5. Permit bestätigen und bezahlen: Erfolgreiche Bewerber müssen das Permit vor 8:00 Uhr MT am nächsten Tag akzeptieren und die Gebühren bezahlen.

  6. Permit abholen und Sicherheitsbriefing: Holt das Permit an der angegebenen Stelle ab und nehmt am verpflichtenden Sicherheitsbriefing vor 8:30 Uhr MT am Tag vor der Wanderung teil.

Worauf müsst ihr achten?

  • Plan B haben: Da die Chancen gering sind, solltet ihr alternative Wanderungen in der Region planen, wie beispielsweise den Buckskin Gulch oder White Pocket, die ebenfalls beeindruckend sind und keinen Permit erfordern.

  • Schwierigkeit der Wanderung: Die Wanderung zur Wave ist etwa 10 Kilometer (hin und zurück) lang, führt durch abgelegene Wüstenlandschaften und erfordert gute Orientierung, da die Strecke nicht markiert ist.

  • Wetter und Vorbereitung: Im Sommer kann die Hitze extrem werden, während der Winter kühler ist. Bringt genug Wasser, Sonnenschutz und GPS mit, um euch sicher durch die Wildnis zu bewegen.

Ein Besuch beim Antelope Canyon und Horseshoe Bend ist ein unvergessliches Erlebnis, das jeden Roadtrip durch den Südwesten der USA bereichert. Mit der richtigen Planung, der Wahl der passenden Reisezeit und unseren praktischen Tipps könnt ihr diese beiden Naturwunder in vollen Zügen genießen. Ob das magische Licht im Antelope Canyon oder der atemberaubende Blick auf den Horseshoe Bend – diese Orte werden euch garantiert beeindrucken.

Viel Spaß beim Reisen!

♡N&L

Das könnte dich auch interessieren

 

Folgt uns auch auf Instagram

Zurück
Zurück

New York City Christmas Guide

Weiter
Weiter

10 Bucketlist Spots in Los Angeles