2 Tage in Palermo - Travel Guide

Palermo – die Hauptstadt Siziliens – ist ein faszinierender Mix aus orientalischem Erbe, barocker Pracht, süditalienischem Lebensgefühl und mediterranem Chaos. Wenn ihr wenig Zeit habt, aber viel sehen wollt, ist dieser 2-Tages-Guide genau das Richtige. Wir zeigen euch die Highlights, geben Tipps zur Anreise, Unterkunft und Fortbewegung – und natürlich verraten wir euch, wie ihr das Beste aus 48 Stunden in Palermo herausholt.

Viel Spaß beim Lesen!

Allgemeines zur Stadt

Palermo liegt an der Nordküste Siziliens, direkt am Tyrrhenischen Meer, und ist mit rund 650.000 Einwohnern die größte Stadt der Insel. Gegründet wurde Palermo bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. – zunächst von den Phöniziern, später beherrscht von Griechen, Römern, Arabern, Normannen und Spaniern. Diese multikulturellen Einflüsse prägen bis heute das Stadtbild und machen Palermo zu einer der faszinierendsten Städte Italiens.

Was Palermo für einen Städtetrip besonders attraktiv macht, ist die Kombination aus historischem Charme und maritimer Lage. Du kannst vormittags prachtvolle Kirchen, Paläste und Plätze erkunden – und nachmittags am Strand entspannen oder den Sonnenuntergang vom Monte Pellegrino aus genießen. Die Altstadt ist - typisch italienisch - voller architektonischer Highlights: von der normannisch-arabischen Kathedrale bis zur reich verzierten Palastkapelle Cappella Palatina.

Doch Palermo ist auch eine Stadt mit einer bewegten jüngeren Geschichte: Jahrzehntelang war sie stark von der Mafia, der Cosa Nostra, geprägt. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch viel getan. Eine besonders starke Rolle spielte dabei die „Addiopizzo“-Bewegung (wörtlich: „Tschüss Schutzgeld“), die 2004 von jungen Palermoer:innen gegründet wurde. Ihr Ziel: Unternehmen unterstützen, die sich weigern, Schutzgeld an die Mafia zu zahlen, und Konsument:innen für bewussten Einkauf sensibilisieren. Heute tragen viele Cafés, Restaurants und Geschäfte stolz das „Addiopizzo“-Siegel. Ein Besuch dieser Lokale ist nicht nur kulinarisch lohnenswert, sondern auch ein Zeichen gegen organisierte Kriminalität.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für eine Reise nach Palermo ist von April bis Juni sowie von September bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiß – perfekt, um die Stadt zu Fuß zu erkunden oder einen Strandtag in Mondello einzulegen.

In den Sommermonaten Juli und August kann es dagegen sehr heiß werden, mit Temperaturen über 35 °C – außerdem sind viele Einheimische dann im Urlaub, was das Stadtleben etwas komplizierter macht.

Anreise nach Palermo

Palermo ist gut von Deutschland aus erreichbar. Direktflüge gibt es z. B. ab Berlin, München, Frankfurt oder Düsseldorf mit Airlines wie Ryanair, Eurowings oder Lufthansa. Die Preise variieren stark je nach Saison:

  • Nebensaison (Hin- und Rückflug inkl. Gepäck): ab 80–100 €

  • Hauptsaison (Hin- und Rückflug inkl. Gepäck): ca. 100–200 € 

Vom Flughafen Palermo (Falcone–Borsellino) kommt ihr am besten mit einem Shared Taxi ins Zentrum. Diese kosten 8€ pro Person und halten an zentralen Orten in der Innenstadt. Die Fahrt dauert ca. 40 Minuten und der Taxi-Stand befindet sich direkt am Ausgang. Alternativ dazu könnt ihr auch mit der Bahn reinfahren, was allerdings länger dauert und mit ca. 7€ p.P. preislich fast auf das gleiche hinausläuft. Uber gibt es in Palermo auch, jedoch ist das mit 50-60€ die deutlich teurere Variante.

Unterkünfte in Palermo

Für einen Kurztrip empfehlen wir euch, möglichst zentral in der Altstadt zu übernachten – z. B. In der Nähe der Kathedrale, Quattro Canti oder den Teatro Massimo. So könnt ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen und habt Restaurants, Cafés und kleine Läden direkt vor der Tür.

Preislich liegen Unterkünfte:

  • 🛏 Airbnbs & Apartments ab 60 €/Nacht

  • 🏨 Hotels im Mittelklassebereich bei ca. 80–130 €/Nacht

Tipp: Achtet bei der Buchung auf ruhige Zimmer, da Palermo vor allem am Abend sehr lebhaft sein kann.

Unser Airbnb: Stefys.Home

Wir hatten eine wunderschöne Unterkunft mit direktem Blick auf die Kathedrale. Die Zimmer sind hell und freundlich und perfekt, wenn ihr als große Gruppe (bis zu 8 Personen) oder auch als Paar (die Zimmer können einzeln gebucht werden) unterwegs seid. Für bessere Preise empfehlen wir euch, die Besitzerin direkt über Instagram zu kontaktieren (keine bezahlte Werbung).

Transport vor Ort

Palermos Altstadt ist kompakt, viele Highlights könnt ihr gut zu Fuß erreichen. Wenn ihr weitere Strecken zurücklegen wollt (z. B. zum Monte Pellegrino oder nach Mondello), nehmt ihr am besten die städtischen Linienbusse (AMAT).

  • 🚍 Ticketpreis: 1,40 € (90 Minuten gültig)

  • 📍 Wichtig: Kauf das Ticket vorab in einem Tabacchi Shop – im Bus selbst kannst du kein Ticket erwerben!

  • 👉 Tipp: Google Maps zeigt dir zuverlässig die Buslinien und Fahrpläne.

2 Tage in Palermo – Travel Plan

Tag 1: Kultur, Geschichte & Panorama

Vormittag

  • Kathedrale von Palermo: Beeindruckender Mix aus arabisch-normannischer Architektur. Für 7€ p.P. könnt ihr sogar auf das Dach der Kathedrale.

  • Porta Nuova & Palastkapelle (Cappella Palatina): Highlight im Normannenpalast mit byzantinischen Mosaiken - Eintritt 10€ p.P.

  • Quattro Canti & Fontana Pretoria: Historisches Zentrum und beliebter Fotospot mit barocker Kulisse.

Mittag

  • Süße Pause bei „I Segreti del Chiostro“: In einem alten Klostergarten gelegen, gibt’s hier fantastische Cannoli Siciliani – ein absolutes MUSS!

Nachmittag

  • Admiralskirche (La Martorana): Eine tausend Jahre alte Kirche direkt gegenüber der I Segreti del Chiostro Dolceria - Eintritt nur 2€ p.P.

  • Teatro Massimo: Das größte Opernhaus Italiens – von außen imposant, optional auch mit Führung von innen.

Abend

  • Abendessen in der Via Maqueda: Hier findet ihr zahlreiche Restaurants und Cafés. Probiert die typisch sizilianischen Arancini - frittierte gefüllte Reisbällchen - in allen Formen und Farben. Bei Ke Palle bekommt ihr sogar die vegane Variante.

  • Rooftop-Terrasse im Rinascente Palermo: die perfekte Location für einen Aperitivo mit Blick über die Dächer der Stadt.

Tag 2: Gruft, Strand & Sonnenuntergang

Vormittag

  • Kapuzinergruft (Catacombe dei Cappuccini): Eine morbide, aber faszinierende Erfahrung. Hunderte mumifizierte Körper aus früheren Jahrhunderten – nichts für schwache Nerven! - Eintritt 5€ p.P.

Mittag & Nachmittag

  • Mondello Beach: Traumhafter Stadtstrand mit kristallklarem Wasser, nur ca. 30 Minuten mit dem Bus entfernt. Ideal zum Relaxen oder Baden.

  • Pizza bei Rossopomodoro: Direkt an der Strandpromenade – leckerer Pizzateig, Meeresblick inklusive.

Abend

  • Sonnenuntergang auf dem Monte Pellegrino: Einer der besten Aussichtspunkte Palermos. Zu Fuß möglich, aber recht anstrengend – wir empfehlen den Linienbus.
    📍 Wichtig: Den Fahrplan prüfen, damit ihr auch sicher wieder herunter kommt!

Palermo ist laut, lebendig, faszinierend – und selbst in zwei Tagen lässt sich eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Kultur, Kulinarik und Natur erleben. Palermo vereint Vergangenheit und Gegenwart auf eine charmante Art, wie es nur alte europäische Städte können. Je mehr Zeit ihr mitbringen könnt, um euch die Stadt anzugucken: umso besser! Jedoch finden wir 2-3 Tage auch völlig ausreichend, um alle Highlights zu besichtigen.

Solltet ihr, wie wir, eine Sizilien Rundreise machen, empfehlen wir euch im Anschluss weiterzureisen nach Cefalú. Die Stadt liegt nur eine Zugstunde von Palermo entfernt, wobei es täglich mehrere Verbindungen in diese Richtung gibt.

Wir hoffen unser Beitrag hilft euch dabei, euren Städtetrip in die Hauptstadt Siziliens bestens zu planen und euch einen guten Überblick zu geben.

Viel Spaß beim Reisen

♡N&L

 

Das könnte dich auch interessieren!

Weiter
Weiter

Kosten für 2 Wochen auf Madeira