Top 20 Bucketlist Spots auf Madeira

Madeira – “Das Hawaii von Europa“ – begeistert mit dramatischen Steilküsten, grünen Bergen, Lavapools und faszinierenden Wanderrouten. Die portugiesische Atlantikinsel ist ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und alle, die spektakuläre Ausblicke und mildes Klima lieben. Hier stellen wir euch die 20 schönsten Sehenswürdigkeiten & Naturhighlights auf Madeira vor – perfekt für eure persönliche Madeira Bucketlist!

Viel Spaß beim Lesen!

Pico do Arieiro (PR 1)

Der Pico do Arieiro ist mit 1.818 Metern der dritthöchste Berg Madeiras – und für viele der spektakulärste Aussichtspunkt. Schon die Anfahrt über die Serpentinenstraße ist ein Erlebnis. Vom Gipfel aus habt ihr bei gutem Wetter einen grandiosen Panoramablick über das wolkenverhangene Bergland. Besonders lohnenswert ist die Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo – eine der schönsten Touren der Insel. Am besten startet ihr früh morgens zum Sonnenaufgang, wenn die Wolkendecke unter euch liegt. Achtung: Auch im Sommer kann es hier kühl und windig sein – warme Kleidung mitnehmen! Wir hatten oftmals Pech mit dem Wetter - also checkt am besten die Wetterkameras auf windy.com.

Achtung: Seit einem Waldbrand im August 2024 ist die Wanderstrecke gesperrt und ihr könnt nur 1,2 km des Wanderweges gehen. Als wir die Tour im April 2025 gemacht haben, war die Strecke noch immer gesperrt also informiert euch unbedingt vorher auf Visitmadeira, ob die Strecke wieder offen ist.

Cabo Girão

Cabo Girão ist Europas höchste Steilklippe – mit beeindruckenden 580 Metern Höhe! Der Glasboden-Skywalk bietet einen freien Blick in die Tiefe und ist definitiv nichts für schwache Nerven. Von hier habt ihr einen weiten Blick auf den Atlantik, die Südküste Madeiras und die Terrassenfelder direkt unter euch. Der Spot ist leicht mit dem Auto erreichbar. In der Nähe gibt es zudem kleine Cafés und Souvenirläden. Tipp: Zum Sonnenuntergang herkommen – die Klippe leuchtet dann golden im Abendlicht.

Öffnungszeiten: 8:30 bis 20:00 Uhr (Sommer) - 8:30 bis 19:00 Uhr (Winter)

Tickets: 3€ p.P.

Câmara de Lobos

Das charmante Fischerdorf Câmara de Lobos, nur wenige Minuten westlich von Funchal, war einst das Lieblingsmotiv von Winston Churchill. Heute zieht der Ort Besucher mit seinen bunten Booten, engen Gassen und lebendigen Bars an. Besonders bekannt ist das Dorf für den Poncha, ein traditioneller Madeirensischer Rum-Cocktail. Am Hafen lässt es sich wunderbar schlendern oder ein frisches Fischgericht genießen.

Tipp: Kombiniert den Besuch mit einem Stopp am nahegelegenen Cabo Girão.

Funchal

Die Altstadt von Funchal, der Hauptstadt Madeiras, ist charmant und voller Leben. Schlendert durch die Rua de Santa Maria mit ihren bemalten Haustüren, besucht den Mercado dos Lavradores, wo ihr exotische Früchte (wie die Ananas-Banane), Gewürze und fangfrischen Fisch probieren könnt. Funchal ist auch ein guter Ausgangspunkt für Bootstouren, z. B. zur Delfin- und Walbeobachtung. Wer tiefer eintauchen will, besucht das CR7-Museum, das dem berühmtesten Sohn der Insel – Cristiano Ronaldo – gewidmet ist.

Forte de São Tiago

Das Forte de São Tiago ist eine historische Festung direkt am Meer in der Altstadt von Funchal. Ursprünglich im 17. Jahrhundert zum Schutz vor Piraten erbaut, dient es heute als Ort für Ausstellungen, Kulturveranstaltungen und entspannte Spaziergänge entlang der Promenade. Die gelb gestrichenen Mauern des Forts bilden einen schönen Kontrast zum blauen Atlantik.

Levada das 25 Fontes (PR 6)

Die Levada das 25 Fontes ist eine der bekanntesten Wanderungen auf Madeira – und das zurecht. Entlang eines alten Bewässerungskanals führt euch der Weg durch dichte Lorbeerwälder, vorbei an Wasserfällen und moosbedeckten Felsen. Das Highlight: der Wasserfall am Ende der Route, der sich in ein natürliches Becken ergießt. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden (hin und zurück) und startet meist am Parkplatz Rabacal. Bequeme Schuhe, Wasser und eine Kamera sind ein Muss. Früh starten lohnt sich – dann habt ihr die Magie des Ortes fast für euch allein. Mehr Infos zur Strecke bekommt ihr hier.

Ponta de São Lourenço

Die östlichste Spitze Madeiras ist ein Kontrast zum Rest der Insel: Statt üppigem Grün erwartet euch hier eine karge, fast wüstenartige Halbinsel, die in dramatische Klippen und bizarre Felsformationen übergeht. Die Wanderung (PR 8) entlang der Landzunge zur Spitze (ca. 7 km hin und zurück) bietet grandiose Ausblicke auf den Atlantik und die rauen Küstenlinien - vor allem zum Sonnenaufgang. Ihr könnt aber auch einfach die Aussichtspunkte mit dem Auto anfahren und so den Sonnenaufgang erleben - zwar mit mehr Menschen aber ohne Wanderung! Nehmt ausreichend Wasser und Sonnenschutz mit – Schatten gibt’s hier kaum.

Monte Palace

Mit der Seilbahn gelangt ihr bequem von Funchal nach Monte, einem grünen Stadtteil mit beeindruckenden Villen, Gärten und Kirchen. Besonders sehenswert ist der Botanische Garten (Jardim Botânico) mit seiner riesigen Pflanzenvielfalt und dem Panoramablick über Funchal. Ein weiteres Highlight in Monte ist die Kirche Nossa Senhora do Monte – hier ist übrigens der letzte österreichische Kaiser, Karl I., begraben. Und wer den Rückweg spannend gestalten will, nimmt eine der berühmten Korbschlittenfahrten zurück in Richtung Stadt!

Tipp: Falls ihr nicht die Seilbahn nehmen wollt, könnt ihr entweder mit dem Auto hochfahren (es gibt kostenfreie Parkplatze in der Umgebung) oder ihr nehmt den öffentlichen Bus für ca. 2€ je Ticket.

Eintrittspreis Monte Palace Garden: 15€ p.P.

Tickets Seilbahn: 20€ Roundtrip, 14,5€ One Way p.P.

Korbschlitten Preise: ab 25€

Santana & die traditionellen Häuser

Santana im Nordosten Madeiras ist berühmt für seine dreieckigen, strohgedeckten Häuschen – ein Wahrzeichen der Insel. Einige der Häuser sind heute kleine Museen oder Souvenirläden, andere werden noch privat genutzt. Auch das Umland ist wunderschön: grüne Täler, Küstenblicke und charmante Dörfer prägen die Region.

Tipp: Kombiniert euren Besuch mit einer Fahrt entlang der Nordküste oder einer Wanderung in der Nähe – z. B. zur Levada do Caldeirão Verde.

Die Lavapools in Porto Moniz

Im Nordwesten Madeiras liegt Porto Moniz, bekannt für seine natürlichen Lavapools, die durch erstarrte Lava geformt wurden. Bei Flut füllen sich die Becken mit frischem Atlantikwasser – ideal zum sicheren Baden auch bei Wellengang. In der Umgebung gibt es ein kleines Aquarium, Restaurants mit fangfrischem Fisch und schöne Spazierwege entlang der Küste. Ein herrlicher Ort, um sich nach einer Wanderung zu entspannen. Ihr habt hier zwei Pools, in denen ihr baden könnt. Der Piscinas Naturais do Aquário ist kostenfrei und der Piscinas Naturais de Porto Moniz kostet 3€ pro Person, da die Anlage etwas besser ausgebaut ist. Für das beste Naturerlebnis empfehlen wir euch aber die kostenfreie Variante!

Seixal Beach

Seixal liegt an der Nordküste und ist ein absoluter Geheimtipp. Hier findet ihr einen der wenigen schwarzen Sandstrände Madeiras, eingerahmt von grünen Klippen und mit Blick auf den Atlantik. Der Kontrast zwischen dem dunklen Sand und dem türkisblauen Meer macht den Strand so besonders. Der Strand ist weniger touristisch als viele andere Badeplätze auf der Insel und bietet eine ruhige Atmosphäre zum Entspannen.

Miradouro do Véu da Noiva

Der Miradouro do Véu da Noiva (Brautschleier-Wasserfall) zählt zu den schönsten Aussichtspunkten entlang der Nordküste Madeiras. Der Wasserfall stürzt dort spektakulär von einer Klippe direkt ins Meer – bei Wind und Sonne wirkt der Sprühnebel wie ein feiner, weißer Schleier, was ihm seinen romantischen Namen verleiht. Der Spot liegt in der Nähe von Seixal und ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Früher führte die alte Küstenstraße direkt über den Wasserfall, heute ist sie gesperrt – die Aussicht ist aber weiterhin gut zugänglich. Ideal für einen kurzen Fotostopp mit Wow-Effekt!

Capela de Nossa Senhora de Fátima

Diese kleine, markante Kapelle thront auf einem Hügel über São Vicente und ist ein echter Geheimtipp. Die Capela de Nossa Senhora de Fátima ist nicht nur architektonisch ein Blickfang, sondern bietet auch eine großartige Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Eine kurze, aber steile Treppe führt hinauf zur Kapelle – die Anstrengung lohnt sich! Oben angekommen, erwartet euch eine friedliche Atmosphäre und ein perfekter Ort zum Innehalten. Besonders schön bei Sonnenuntergang.

Miradouro do Guindaste

Der Miradouro do Guindaste, auch als „Cranes Viewpoint“ bekannt, liegt in der Nähe von Faial und bietet einen spektakulären Blick auf die zerklüftete Nordostküste Madeiras. Der Blick reicht bei guter Sicht bis zur Ponta de São Lourenço. Die dramatische Klippenlandschaft und das raue Meer machen diesen Aussichtspunkt zu einem der schönsten der Insel. Der Aussichtspunkt befindet sich direkt an einem Parkplatz, sodass keine Wanderung nötig ist.

Parque Florestal das Queimadas

Der Queimadas-Waldpark liegt oberhalb von Santana und ist der perfekte Ausgangspunkt für berühmte Levada-Wanderungen wie die Levada do Caldeirão Verde. Doch auch wer nicht wandern möchte, wird hier glücklich: Der Park selbst ist ein kleines Naturidyll mit Picknickplätzen, Waldwegen, Ententeichen und traditionellen Steinhäusern mit Strohdächern. Alles wirkt ein bisschen wie aus einem Märchenbuch. Besonders schön sind die moosbewachsenen Bäume und verschlungenen Pfade – ein Ort zum Abschalten und Staunen. 

Parkplatzkosten: 50 Cent je 30 Minuten

Cristo Rei Statue

Die Cristo Rei Statue von Garajau steht hoch über dem Atlantik und erinnert ein wenig an das berühmte Pendant in Rio de Janeiro – wenn auch in kleinerem Maßstab. Sie wurde bereits 1927 errichtet und bietet euch einen großartigen Blick über die Südküste, Funchal und die Bucht von Caniço. Direkt neben der Statue befindet sich eine Seilbahn, die euch hinunter zu einem ruhigen, steinigen Strand bringt.

Miradouro do Espigão

Dieser weniger bekannte Aussichtspunkt liegt im Westen Madeiras in der Nähe von Ponta do Pargo und bietet einen fantastischen Blick auf die Steilküste und den Atlantik. Der Miradouro do Espigão ist perfekt für alle, die es ruhig und ursprünglich mögen. Besonders eindrucksvoll ist der Ort, wenn die Wolken hoch oben in den Bergen hängen und eine mystische Stimmung entsteht. Da der Aussichtspunkt relativ weit oben liegt, solltet ihr euch - auch bei schönem Wetter - warme Kleidung anziehen.

Ponta do Sol

Wie der Name schon sagt, ist Ponta do Sol einer der sonnigsten Orte auf Madeira – und mit seinem charmanten Ortskern, der kleinen Strandpromenade und den gemütlichen Cafés auch einer der entspanntesten. Am kleinen Kiesstrand könnt ihr baden gehen, während die pastellfarbenen Häuser und der gemütliche Ortsplatz für echtes Urlaubsflair sorgen. Ideal für einen Tagesausflug oder eine Pause auf dem Weg entlang der Südküste.

Wasserfall dos Anjos

Der Cascata dos Anjos ist ein Wasserfall direkt an der alten Küstenstraße zwischen Ponta do Sol und Madalena do Mar. Und das Besondere? Die Straße führt direkt unter dem Wasserfall hindurch! Da die Straße stark beschädigt ist, kann man derzeit nicht durch den Wasserfall hindurchfahren, wie es zuvor möglich war (Stand April 2025). Jetzt müsst ihr aus dem Auto aussteigen und die Szenerie zu Fuß genießen. Der Wasserfall ergießt sich über eine Klippe und sorgt besonders bei Sonnenlicht für wunderschöne Regenbögen. Ein kurzer, aber sehr lohnenswerter Stopp.

Fanal Forest

Der Fanal-Wald ist einer der mystischsten Orte Madeiras – ein Hochmoorwald mit uralten, knorrigen Lorbeerbäumen, die oft von Nebel umhüllt sind. Die Szenerie wirkt fast surreal – wie aus einem Fantasy-Film. Der Wald gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Laurissilva und ist ein beliebtes Ziel für Fotografen und Naturliebhaber. Hier könnt ihr entspannt spazieren oder euch auf eine der vielen Wanderungen begeben. Besonders morgens, wenn der Nebel noch dicht ist, ist die Atmosphäre unvergesslich. Hier steht auch der Fanal Witch Tree, da der Baum an eine menschliche Figur erinnert.

Ob spektakuläre Wanderungen, idyllische Dörfer oder atemberaubende Ausblicke: Madeira bietet für jeden Geschmack das Richtige. Mit diesen 20 Bucketlist Spots seid ihr bestens gerüstet, um das Beste aus eurem Aufenthalt herauszuholen – ganz gleich, ob ihr Natur, Kultur oder Abenteuer sucht.

Viel Spaß beim Reisen!

♡N&L

Das könnte dich auch interessieren

Zurück
Zurück

Der ultimative Madeira Travel Guide

Weiter
Weiter

Azoren Travel Guide - Reisetipps & Co.